Ich habe Windows 8.1 leider etwas vorschnell installiert ohne den SATA Modus für die primäre Festplatte vorher auf AHCI umzustellen.

Ich habe Windows 8.1 leider etwas vorschnell installiert ohne den SATA Modus für die primäre Festplatte vorher auf AHCI umzustellen.
Die neu gekaufte USB SATA Festplatte für die Datensicherung oder die Datenmigration wird von Windows XP nicht erkannt. Wenn die Festplatte an neuen Geräten (Windows 7/8, Linux) erkannt wird, ist die Festplatte nicht defekt, sondern nur falsch partitioniert. Im Gerätemanager wird die Festplatte als USB Drive erkannt, allerdings lässt sie sich in der Datenträgerverwaltung nicht umkonfigurieren, partitionieren oder formatieren.
Die Festplatte ist nicht im MBR, sondern im GPT Modus partitioniert. Dieses kann man am einfachsten ändern, in dem man die neue Festplatte an einen PC (bspw. mit Windows 8 oder einer Linux Live CD) anschließt, auf dem sie korrekt erkannt wird:
Jetzt sollte die neue USB Festplatte nicht nur auf den neuen Geräten, sondern auch unter Windows XP richtig erkannt werden. Sie taucht nun nicht nur im Gerätemanager auf sondern sollte direkt im Arbeitsplatz als Festplatte verfügbar sein.